top of page

SKULPTUREN

Herkunft des Holzes:

Das meiste Holz ist im Zürcher Oberland gewachsen. Wenn ein Baum auf einem Bauernhof weg muss, oder der Wind einen alten Baum umgeworfen hat, und ich darauf aufmerksam gemacht wurde, konnte ich schon einen ganzen Baumstamm, oder Teile davon mitnehmen. Bei mir lagern sie dann einige Jahre, bis sie dann bearbeitet werden können.

 

Bearbeitung:

Meistens wird mit der Kettensäge eine grobe Vorarbeit gesägt, um dann mit verschiedenen Raspeln und Schnitzmesser die Skulptur heraus zu arbeiten. Danach werden verschiedene Schleifarbeiten  durchgeführt, von grob bis ganz fein. Zum Schluss werden die Skulpturen mit hochwertigen Ölen behandelt, wodurch Teile sichtbar werden, die sonst im Inneren des Holzes verborgen bleiben.

Um den Effekt des Holzes durch den feinen Schliff zu behalten, ist es sinnvoll, die Skulptur an einem trockenen Ort, wenn möglich im Innenbereich aufzustellen.  

Die meisten Skulpturen sind auf eine Schieferplatte gestellt, ein Naturmaterial, welches im Schieferberg in Engi, im Kanton Glarus abgebaut und dort auf die richtige Größe zugeschnitten wird.

 

Wenn ihnen etwas gefällt, oder sie etwas nachfragen möchten, können sie gerne über meine-mail:  

h-eichenberger@bluewin.ch anfragen. Auch über Material, Verfügbarkeit und Preis gebe ich gerne Auskunft.

Ausgewählte Arbeiten: Ausgewählte Projekte

©2023 Holzkunst Eichenberger

bottom of page